Sämtliche Geschäfte 2017 des Zürcher Kantonsrates
Aus Energie WM Wiki
_[Bearbeiten]
Stand: 19.01.2018
2017/5423 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredites für zusätzliche Nutzflächen im Neubau fünfte Bauetappe der Universität Zürich-Irchel (Neubau Laborgebäude) |
2017/5422 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredits für den Ersatz- und Ergänzungsbau der Klinik Schlosstal der Integrierten Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipw) |
2017/5421 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredits für Teile der baulichen Massnahmen zur Bereitstellung der Zeughäuser und über die Bewilligung der infolge Einräumung eines Baurechts an die Stadt Zürich entstehenden neuen Ausgabe |
2017/5420 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredites für die Übertragung ins Verwaltungsvermögen und die Instandsetzungsarbeiten der Liegenschaft Lindstrasse 8 in Winterthur |
2017/5419 | Vorlage | Ein Betreibungsregister für den Kanton Zürich |
2017/5418 | Vorlage | Moratorium für die Einführung des Lehrplan 21 |
2017/5417 | Vorlage | Abrechnung des Kredits für Um- und Neubauten im Übungsdorf des Ausbildungszentrums Andelfingen |
2017/5416 | Vorlage | Genehmigung der Änderung der Submissionsverordnung |
2017/5415 | Vorlage | Genehmigung der Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Berufsbildungskommission für den Rest der Amtsdauer 2015–2019 |
2017/5414 | Vorlage | Objektkredits für die Überdeckung Weiningen, Kostenbeteiligung |
2017/5413 | Vorlage | Bestrafung von Chaoten und Verbrechern in Saubannerzügen |
2017/5412 | Vorlage | Beitrages zugunsten der Universität Zürich, Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention, für das «Health of population project Zurich» (Gesundheitsplattform «Hopp Zürich») |
2017/5411 | Vorlage | Fachhochschulgesetz (FaHG) |
2017/5410 | Vorlage | Kantonale Volksinitiative «Stoppt die Limmattalbahn – ab Schlieren» (Verzicht auf die zweite Etappe) |
2017/5409 | Vorlage | Errichtung einer Kantonsschule in Wädenswil |
2017/5408 | Vorlage | Kantonale Volksinitiative «Wildhüter statt Jäger» |
2017/5407 | Vorlage | Bewilligung eines Rahmenkredits für die Ausrichtung von Subventionen gemäss § 8 des Einführungsgesetzes zum Arbeitslosenversicherungsgesetz in den Jahren 2018 bis 2021 |
2017/5406 | Vorlage | Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Miete sowie Mieterausbau und Ausstattung Liegenschaft RD, Campus Reidbach, Wädenswil |
2017/5405 | Vorlage | Mittelschulgesetz (MSG) |
2017/5404 | Vorlage | Kantonale Volksinitiative «Mittelstandsinitiative – weniger Steuerbelastung für alle» |
2017/5403 | Vorlage | Jahresberichte u. Nachweis Einhaltung der neg. Zweckbindung der Kirchensteuern der jur. Personen 2016 der Ev.-ref. Landeskirche, der Röm.-kath. Körperschaft, der Christkath. Kirchgemeinde, der Israelitischen Cultus- und der Jüdischen Liberalen Gemeinde |
2017/5402 | Vorlage | Initiative zur Änderung des Energiegesetzes |
2017/5401 | Vorlage | Teilrevision 2016 des kantonalen Richtplans, Kapitel 2 «Siedlung», Kapitel 3 «Landschaft» und Kapitel 6 «Öffentliche Bauten und Anlagen» |
2017/5400 | Vorlage | Ehrliche Umsetzung des PJZ-Gesetzes und Freigabe des gesamten Kasernenareals |
2017/5399 | Vorlage | Gewährung eines zinslosen Darlehens an die Immobilienstiftung Rudolf Steiner Schulen Zürich für die Erneuerung der Schulräume an der Plattenstrasse 50 und 52 |
2017/5398 | Vorlage | Bewilligung eines Rahmenkredits 2018–2021 für Subventionen gestützt auf § 16 des Energiegesetzes |
2017/5397 | Vorlage | Übermässige Einschätzung durch die Steuerbehörden: Änderung des Steuergesetzes |
2017/5396 | Vorlage | Teilrevision 2016 des kantonalen Richtplans, Kapitel 4 «Verkehr – Rosengartentram und Rosengartentunnel» |
2017/5395 | Vorlage | Bauprogramm der Staatsstrassen für die Jahre 2018–2020 |
2017/5394 | Vorlage | Genehmigung des Zusammenschlusses der Politischen Gemeinden Horgen und Hirzel |
2017/5393 | Vorlage | Gesamtbetrachtung der Eigentalstrasse |
2017/5392 | Vorlage | Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland (ipwG) |
2017/5391 | Vorlage | Gesetz über das Kantonsspital Winterthur (KSWG) |
2017/5390 | Vorlage | Strategie Computerbeschaffung |
2017/5389 | Vorlage | Schluss mit der Überdotation des NFA |
2017/5388 | Vorlage | Kantonale Volksinitiative «Für die Entlastung der unteren und mittleren Einkommen (Entlastungsinitiative)» |
2017/5387 | Vorlage | Bewilligung von Nachtragskrediten für das Jahr 2017, II. Serie |
2017/5386 | Vorlage | Wasserkraftwerke für den Kanton Zürich |
2017/5385 | Vorlage | Kein Verkauf von AXPO-Wasserkraftwerken ins Ausland |
2017/5384 | Vorlage | Festsetzung des Budgets für das Rechnungsjahr 2018 |
2017/5383 | Vorlage | Festsetzung des Steuerfusses für die Jahre 2018 und 2019 |
2017/5382 | Vorlage | Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess (GOG) |
2017/5381 | Vorlage | Zu viele Kompetenzen für die Konzessionsbehörde bei der Nutzung des Untergrundes |
2017/5380 | Vorlage | Kostendeckende Solarstrom-Produktion auf kantonalen Liegenschaften |
2017/5379 | Vorlage | Fischzucht in der Landwirtschaftszone |
2017/5378 | Vorlage | Kriterien verschärfen statt Kahlschlag bei der Energieförderung |
2017/5377 | Vorlage | Sprachen- und Kulturaustausch in der Schweiz für alle |
2017/5376 | Vorlage | Gesundheitsgesetz |
2017/5375 | Vorlage | Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 2016 der BVG und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) |
2017/5374 | Vorlage | Genehmigung der Änderung der Gemeindeverordnung |
2017/5373 | Vorlage | Gesetz über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess (GOG) und Polizeiorganisationsgesetz (POG) |
2017/5372 | Vorlage | REDEM – Initiative für klimafreundliche Gebäude |
2017/5371 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredits für den Umbau und die Erweiterung des Vollzugszentrums Bachtel in Ringwil |
2017/5370 | Vorlage | Grundsätze über die mittel- und langfristige Entwicklung von Angebot und Tarif im öffentlichen Personenverkehr |
2017/5369 | Vorlage | Rahmenkredit des Zürcher Verkehrsverbundes für die Fahrplanperiode 2018/2019 |
2017/5368 | Vorlage | Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten der Genossenschaft Theater für den Kanton Zürich für den Ausbau der Infrastruktur und der Bühnentechnik |
2017/5367 | Vorlage | Bewilligung eines Rahmenkredits für den Betrieb der Genossenschaft Theater für den Kanton Zürich (Spielzeiten 2018/19–2023/24) |
2017/5366 | Vorlage | Gesetz über den Jugendschutz bei öffentlichen Filmvorführungen und Trägermedien (JFTG) |
2017/5365 | Vorlage | Jokertage für alle |
2017/5364 | Vorlage | Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Spitalrat (Genehmigung der Wahl) |
2017/5361 | Vorlage | Bewilligung eines Rahmenkredites aus dem Lotteriefonds für Vorhaben der Inlandhilfe und der Entwicklungszusammenarbeit von 2018 bis längstens 2021 |
2017/5360 | Vorlage | Genehmigung des Jahresberichts der Zürcher Fachhochschule für das Jahr 2016 |
2017/5359 | Vorlage | Anschlussquote in der beruflichen Grundbildung bis 2020 auf 95% erhöhen |
2017/5358 | Vorlage | Genehmigung des Jahresberichtes des Kantonsspitals Winterthur für das Jahr 2016 |
2017/5357 | Vorlage | Genehmigung des Jahresberichtes des Universitätsspitals Zürich für das Jahr 2016 |
2017/5356 | Vorlage | Bewilligung von Nachtragskrediten für das Jahr 2017, I. Serie |
2017/5355 | Vorlage | Sozialhilfegesetz |
2017/5354 | Vorlage | Organisation der Staatsanwaltschaft im Zürcher Unterland |
2017/5353 | Vorlage | Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten der Stiftung für Studentisches Wohnen Zürich SSWZ für das Projekt «Areal Rosengarten» |
2017/5352 | Vorlage | Genehmigung des Zusammenschlusses der Politischen Gemeinden Elgg und Hofstetten |
2017/5351 | Vorlage | Genehmigung der Eigentümerstrategie für die Kantonsspital Winterthur AG |
2017/5350 | Vorlage | Genehmigung der Eigentümerstrategie für die Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland AG |
2017/5349 | Vorlage | Genehmigung der Eigentümerstrategie für die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich |
2017/5348 | Vorlage | Genehmigung der Eigentümerstrategie für das Universitätsspital Zürich |
2017/5347 | Vorlage | Förderung der Berufsmaturität |
2017/5346 | Vorlage | Geschäftsbericht und der Jahresrechnung der Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) für das Jahr 2016 |
2017/5345 | Vorlage | Bürokratieabbau in der Volksschule |
2017/5344 | Vorlage | Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten der Stiftung
Swiss Science Center Technorama |
2017/5343 | Vorlage | Genehmigung des Jahresberichtes der Universität für das Jahr 2016 |
2017/5342 | Vorlage | Genehmigung des Geschäftsberichts des Regierungsrates 2016 |
2017/5341 | Vorlage | Volksschulgesetz (VSG) |
2017/5340 | Vorlage | Finanzausgleichsgesetz (FAG) |
2017/5339 | Vorlage | Lehrkräfte in zweiter Landessprache stärken |
2017/5338 | Vorlage | Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland AG; Genehmigung der Statuten |
2017/5337 | Vorlage | Kantonsspital Winterthur AG; Genehmigung der Statuten |
2017/5336 | Vorlage | Beschaffungswesen der kantonalen Verwaltung |
2017/5335 | Vorlage | Überbauung von Autobahnen und Eisenbahnlinien Finanzierungsmechanismen für die Überbauung von Autobahnen und Eisenbahnlinien |
2017/5334 | Vorlage | Bewilligung eines Beitrages aus dem Lotteriefonds zugunsten der Städte Winterthur und Zürich für die grossen Kulturinstitutionen |
2017/5333 | Vorlage | Volksschulgesetz (VSG) |
2017/5332 | Vorlage | Anpassung der kantonalen Signalisationsverordnung |
2017/5331 | Vorlage | Massvolle Neubewertung von Immobilien im Finanzvermögen |
2017/5330 | Vorlage | Gesundheitsgesetz |
2017/5329 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredits für den Ausbau der 1 Zürichstrasse in Wangen-Brüttisellen |
2017/5328 | Vorlage | Bewilligung eines Objektkredits für die Erstellung eines Rad-/Gehwegs entlang der 382 Zürichstrasse in Knonau/Mettmenstetten |
2017/5327 | Vorlage | Änderung der Submissionsverordnung |
2017/5326 | Vorlage | Projekt Rosengartentram und Rosengartentunnel in der Stadt Zürich; Erlass eines Spezialgesetzes und Bewilligung eines Rahmenkredits |
2017/5325 | Vorlage | Gemeinde- und Wirksamkeitsbericht 2017 |
2017/362 | Anfrage | Kein Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen |
2017/361 | Anfrage | Integrationsarbeit, Kostentransparenz und Entflechtung der Aufgaben |
2017/357 | Postulat | Für eine kostendeckende Finanzierung der Gerontopsychiatrie in Heimen |
2017/356 | Postulat | Bau der SZU-Doppelspur entlang der Sihltalstrasse ohne Enteignungen |
2017/355 | Motion | Zuständigkeit für die sprachliche und berufliche Integration sowie die Verwendung der Integrationspauschale |
2017/354 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Aufsichtskommission für Bildung und Gesundheit |
2017/353 | Anfrage | Strassenbau als gebundene Ausgabe |
2017/352 | Anfrage | Schottergärten, Biodiversität und Siedlungsqualität |
2017/351 | Interpellation | Praxis des Kantons Zürich bei Lohndumping |
2017/350 | Motion | Kongresszentrum Stadt Zürich |
2017/349 | Motion | Kürzere Verfahrensfristen bei Projekten für die Nutzung erneuerbarer Energien |
2017/348 | Einzelinitiative | Besteuerung der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) bei der Staatssteuer / - Altersrente und Zusatzrente für Ehegatten /
- Kinderrente / - Hinterlassenenrenten |
2017/347 | Anfrage | Sprachzertifikate in Kantonsschulen |
2017/346 | Anfrage | Leerfahrten Nachtbus |
2017/345 | Dringliche Anfrage | Clienia «Reorganisationsschliessung» ambulante Psychiatrie Männedorf |
2017/343 | Postulat | Film- und Medienförderung |
2017/342 | Anfrage | Temporäre Aufhebung der P+R-Anlage Bahnhof Stettbach (ohne Ersatzlösung) vom 1. Dezember 2017 bis September 2021 |
2017/341 | Anfrage | Droht der «Circle» zum Fiasko für den Steuerzahler zu werden? |
2017/338 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Verwaltungsrates der EKZ |
2017/337 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit |
2017/336 | Anfrage | World Skills in der Schweiz |
2017/335 | Anfrage | Rechtsungleichheit bei amtlichen Publikationen auf kommunaler Ebene |
2017/334 | Anfrage | «99%-Initiative: Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» – Zahlen für den Kanton Zürich |
2017/333 | Interpellation | Hepatitis B und C: Handlungsbedarf im Kanton Zürich? |
2017/332 | Postulat | Zugang und Verständlichkeit von Wahl- und Abstimmungsmaterialien und Informationen zur politischen Meinungsbildung |
2017/331 | Anfrage | Technische Anlagen im Zürcher Rathaus |
2017/330 | Anfrage | Aussagekräftige Zahlen zum Umsteigeverkehr am Flughafen Zürich |
2017/329 | Anfrage | Fachlehrpersonen in der Volksschule |
2017/328 | Anfrage | Rechtsmittelinstanz Bezirksrat: Transparenz schaffen, Öffentlichkeitsprinzip anwenden und verfassungskonform publizieren |
2017/327 | Anfrage | Transparente Zahlen über Langzeit-Sozialhilfebezüger |
2017/326 | Anfrage | Abgeltung gemeinwirtschaftlicher Leistungen und andere Zahlungen |
2017/325 | Anfrage | Kosten der ambulanten Angebote der Listenspitäler |
2017/324 | Anfrage | Fischereiaufsicht |
2017/323 | Anfrage | Schleichende Abschaffung der Frackwoche |
2017/322 | Anfrage | Grundwasserschutz |
2017/321 | Anfrage | «Der Mörder von Höngg» - Hintergründe zur Vollzugslockerung |
2017/320 | Anfrage | Wahre Kosten für die Einführung des Lehrplans 21 |
2017/319 | Anfrage | Belege-Sammeln als Strafaktion für KESB-Mandate? |
2017/318 | Interpellation | Übersicht über die auf «Carlos» zurückgehenden Massnahmen und Kosten |
2017/316 | Postulat | Altersdurchmischtes Wohnen |
2017/315 | Postulat | Frackwoche nicht in Vorschriften ersäufen |
2017/314 | Motion | Keine Lücken bei der Altersentlastung für Lehrpersonen |
2017/313 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Baurekursgerichts (BRG) |
2017/312 | Vorlage | Erklärungen zum Konsolidierten Entwicklungs- und Finanzplan 2019-2022 (KEF 2019-2022) |
2017/311 | Anfrage | Unterbinden von niederschwelliger Information in den Durchgangszentren |
2017/310 | Anfrage | Wozu braucht Zürich Messen? |
2017/309 | Anfrage | Informatik am Gymnasium |
2017/308 | Postulat | Prämienreduktion für die Kunden der kantonalen Gebäudeversicherung |
2017/307 | Motion | Moderne Rechnungsgrundlagen für das Risiko- und Eigenkapital der Gebäudeversicherung des Kantons Zürichs |
2017/306 | Einzelinitiative | Teilrevision der Verfassung hinsichtlich der Rechtspflege |
2017/305 | Wahl | Wahl von zwei Ersatzmitgliedern des Obergerichts |
2017/304 | Anfrage | Sicherstellung des Beizugs einer Vertrauensperson bei fürsorgerischen Unterbringungen |
2017/303 | Anfrage | Welche Bedrohung geht von der Domain «zh.ch» aus? |
2017/302 | Anfrage | Ist der Regierungsrat für Alternativen zu einem Verordnungsveto bereit? |
2017/301 | Anfrage | Personalübertrag in die Baudirektion infolge Übertrag der Liegenschaften |
2017/300 | Dringliche Anfrage | Die No-Billag-Initiative und die Konsequenzen für den Kanton Zürich |
2017/299 | Interpellation | Zurück zu stufengerechter Raumplanung |
2017/297 | Postulat | Lade-Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge |
2017/296 | Motion | Rechtliche Grundlage für Steuerdetektive |
2017/295 | Einzelinitiative | Abstellen des Werbungs-Spammings der SCHWEIZERISCHEN POST AG |
2017/294 | Anfrage | Schwankungsfonds bei Sozialen Einrichtungen im Kanton Zürich |
2017/293 | Anfrage | Entscheid Mittelschul-Standort linkes Zürichsee-Ufer |
2017/292 | Anfrage | Richtlinien für die Gebührenansätze der Übertretungsstrafbehörden und das Äquivalenzprinzip |
2017/291 | Anfrage | Zunehmend ausserkantonal immatrikulierte Fahrzeuge bei kantonsansässigen Transportunternehmen |
2017/290 | Anfrage | KESB-Gefährdungsmelder zu sein kann gefährlich sein! |
2017/289 | Anfrage | Abgabe von leerstehenden Räumen als Zwischennutzungen für Kulturschaffende auf dem Areal der Chemie Uetikon |
2017/287 | Postulat | Organisation des Personalwesens in der kantonalen Verwaltung |
2017/286 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen |
2017/285 | Diverses | Organisation des Personalwesens in der kantonalen Verwaltung |
2017/284 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Obergerichts (100%) |
2017/283 | Anfrage | Steuerprivilegien im Lichte von «Lü16» |
2017/282 | Anfrage | Ungleichgewichte bei der Hypothekarvergabe wegen FINMA-Massnahmen |
2017/281 | Anfrage | Unterstützung in der Berufsbildung |
2017/280 | Anfrage | Betrügerisches Verhalten bei der theoretischen Fahrerprüfung |
2017/279 | Anfrage | Jahrhundertprojekt PJZ - Fragen zu einer praxistauglichen Realisierung |
2017/278 | Anfrage | Die Luftmobilität der Kantonspolizei |
2017/277 | Postulat | Demokratie stärken - dank Beiblatt der Kandidierenden bei den Regierungsratswahlen |
2017/276 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen |
2017/275 | Einzelinitiative | Autokontrollschilder |
2017/274 | Anfrage | Mengenentwicklung im Gesundheitswesen und Entwicklung des Case-Mix-Index |
2017/273 | Anfrage | Folgen der Willkommenskultur 2015 und Auswirkungen auf die Gemeinden |
2017/272 | Anfrage | Nutzung von Bootsplätzen im Kanton Zürich |
2017/271 | Anfrage | Öffentlicher Verkehr, Belastung der Gemeinden |
2017/270 | Anfrage | Sozialhilfe-Limite für Widerruf der Aufenthaltsbewilligung im Kanton Zürich |
2017/269 | Anfrage | Steigenden Zahlen von Sonderschülern nur im Kanton Zürich? |
2017/268 | Anfrage | Black-Box-Einbürgerungen |
2017/267 | Anfrage | Umnutzung des Kinderspital-Areals in Zürich Hottingen für gemeinnützigen Wohn- und Gewerberaum |
2017/266 | Anfrage | Förderung neuer erneuerbarer Energien |
2017/265 | Anfrage | Fusswegnetzplanung |
2017/264 | Anfrage | Verzögerung Gemeindefusionen im Bezirk Horgen |
2017/261 | Postulat | Potentialstudie interkantonale Mittelschule Knonauer Amt |
2017/260 | Dringliches Postulat | Sofortige Abschaffung des Schiffszuschlags |
2017/259 | Einzelinitiative | Nachrüstungspflicht FI Schutzschalter/ Personenschutzschalter in allen Gebäuden |
2017/258 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Baurekursgerichts (BRG) |
2017/257 | Anfrage | Die Zukunft der Zürcher Verkehrsinfrastruktur unter dem Aspekt autonomer Fahrzeuge |
2017/256 | Interpellation | Schutz und Unterstützung für Opfer von Menschenhandel im Asylbereich |
2017/255 | Postulat | Beeinflussbarkeit des Staatshaushalts |
2017/254 | Anfrage | Negative Auswirkungen der Lü16-Sparmassnahmen auf Kantonsschulen |
2017/253 | Anfrage | Schleichende Anwendung des Scharia Rechts |
2017/252 | Anfrage | Risiken einer Wachstumsstrategie auf die geplante neue Gruppenstruktur der Axpo Holding |
2017/251 | Diverses | Genehmigung der Abrechnung des Kredites für die Erweiterung und Umstrukturierung des Obergerichts |
2017/250 | Anfrage | Cyber-Crime-Abteilung ist trotz 20 Stellen relativ «ohnmächtig» |
2017/249 | Anfrage | AXPO Netz |
2017/248 | Anfrage | Steuervorlage 17 |
2017/247 | Anfrage | Die AXPO, ihr Risikomanagement und ihr Tochterunternehmen Volkswind |
2017/246 | Dringliche Anfrage | LÜ16 – Eine Standortbestimmung per Herbst 2017 |
2017/243 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Obergerichts (100%) |
2017/242 | Einzelinitiative | Änderung Volksschulgesetz |
2017/241 | Geschäftsbericht | Tätigkeitsbericht des Datenschutzbeauftragten |
2017/240 | Geschäftsbericht | Tätigkeitsbericht des Ombudsmanns über das Jahr 2016 |
2017/239 | Einzelinitiative | Änderung des Gesetzes über die Gerichts- und Behördenorganisation im Zivil- und Strafprozess (GOG) |
2017/238 | Anfrage | Notfallmässiger Start um 04.30 Uhr |
2017/237 | Anfrage | Überprüfung religiöser Privatschulen |
2017/236 | Anfrage | Bestattungsverordnung |
2017/235 | Anfrage | Beleuchtung von Untiefen und Hindernissen auf dem Zürichsee |
2017/233 | Postulat | Klare Rahmenbedingungen für Pilotprojekte von regionalen Stromnetzwerken mit Blockchain-Technologie |
2017/232 | Anfrage | Einhaltung der Blockzeiten im Kindergarten |
2017/231 | Anfrage | Ist der Kanton Zürich ein Paradies für Einbrecher? |
2017/230 | Anfrage | Konfliktpotenzial zwischen E-Bikes, Fussgängern und Autos |
2017/229 | Anfrage | Areal des Rangierbahnhofs Limmattal (RBL) sinnvoll nutzen |
2017/228 | Anfrage | Zahnarzt ist nicht gleich Zahnarzt und hat es zu viele Zahnärzte? |
2017/227 | Anfrage | Datenschutz im Zusammenhang mit «Neugeborenen Screening Schweiz» im Labor Kinderspital Zürich |
2017/226 | Anfrage | E-Government zwischen Gemeinden und Kanton |
2017/225 | Anfrage | Beim Strassenverkehrsamt vor verschlossener Tür |
2017/224 | Anfrage | Ist dem Regierungsrat Luft wurscht? |
2017/222 | Postulat | Baurecht für studentisches Wohnen auf dem Universitätsgebiet Irchel Süd |
2017/221 | Motion | Änderung des mittelfristigen Ausgleiches |
2017/220 | Einzelinitiative | Veröffentlichung der Petition bezüglich der jüdischen Schule an der Schöntalstrasse |
2017/219 | Einzelinitiative | Obligatorische Information bezüglich «Trennung von Politik und Religion» durch alle Mitglieder des Kantonsrats |
2017/218 | Einzelinitiative | Keine finanzielle Unterstützung durch den Kanton Zürich für religiöse Organisationen undemokratischen Strukturen |
2017/217 | Einzelinitiative | Fahrverbot von Dieselfahrzeugen aus gesundheitlichen Gründen wie auch im Rahmen der Biodiversität |
2017/216 | Einzelinitiative | Steuerliche Heirats- und Singlestrafe zugleich eindämmen |
2017/215 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt |
2017/214 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Aufsichtskommission über die wirtschaftlichen Unternehmen |
2017/213 | Anfrage | Auslagerung Rettungsdienst des Kantonsspitals Winterthur (KSW) |
2017/212 | Anfrage | Kesb-Entscheide und ihre Akzeptanz |
2017/211 | Anfrage | Druckaufträge in der Schweiz behalten |
2017/210 | Anfrage | Drittstaatenkontingente und Fachkräftemangel |
2017/209 | Anfrage | Befreiung von der Beitragspflicht an den kantonalen Berufsbildungsfonds bei Lehrlingen/Praktikanten aus anderen Kantonen |
2017/208 | Anfrage | Das Fachkräftepotenzial nutzen |
2017/207 | Anfrage | Zweifelhafte Imame in Zürcher Gefängnissen |
2017/206 | Anfrage | Vorgehen bei Nichteinreichung einer Steuererklärung |
2017/205 | Dringliche Anfrage | Strafverfolgung und Strafvollzug im Kanton Zürich – Demographie, Planung und Logistik |
2017/204 | Postulat | Bau multifunktionaler Nationalstrassen zur Entlastung der Landschaft, vorausdenkendes und vernetztes Planen und Bauen von Infrastrukturen rund um Verkehr und Energie |
2017/203 | Geschäftsbericht | Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die vertiefte Untersuchung zur IT in der kantonalen Verwaltung |
2017/202 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Staat und Gemeinden |
2017/201 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission |
2017/200 | Anfrage | Unschärfe des mittelfristigen Ausgleichs |
2017/199 | Anfrage | Zusammenschluss von Abraxas und VRSG |
2017/198 | Anfrage | Landaufschüttungen als ergänzendes Instrument für die praktikable Realisierung des Seeuferweges am Zürichsee |
2017/197 | Anfrage | Solidaritätsbeiträge für Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen |
2017/196 | Anfrage | Cum-Cum- und Cum-Ex-Geschäfte auf dem Finanzplatz Zürich |
2017/195 | Anfrage | A 53: Die Kriegskasse ist leer |
2017/194 | Dringliche Anfrage | Weiterentwicklung Abraxas Informatik AG |
2017/192 | Motion | Einführung einer Gebühr für das Aufsuchen einer Notfallabteilung eines Spitals |
2017/191 | Anfrage | NSGK Bilanz 2015 – wie weiter? |
2017/190 | Anfrage | Selbstbestimmung ohne behördliche Erwachsenenschutzmassnahmen und Weisungen der Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) |
2017/189 | Anfrage | Sicherheit versus Verkehrsfluss bei der Glattalbahn |
2017/188 | Anfrage | Systembruch ZVV / Schiffsfünfliber abschaffen |
2017/187 | Anfrage | Neutralität des Staates im Abstimmungskampf |
2017/186 | Anfrage | Unnötige Strassensanierungen |
2017/185 | Anfrage | Aufklärungsbuch «Lisa und Jan» im Lehrplan 21 |
2017/181 | Wahl | Wahl von vier Mitgliedern des Obergerichts |
2017/180 | Anfrage | Gebühren Äquivalenzprinzip |
2017/179 | Anfrage | Unterstützung von kantonalen Lehrwerkstätten |
2017/178 | Anfrage | Kritische Datensicherheit bei der kantonalen Verwaltung und kantonalen Organisationen |
2017/177 | Anfrage | Steuerliche Belastung im Kanton Zürich |
2017/176 | Anfrage | Faire 100-Prozent-Anstellungen für Kindergartenlehrpersonen |
2017/175 | Dringliche Anfrage | Transparenz über die Höhe der Unterstützung für vorläufig Aufgenommene |
2017/174 | Postulat | Die Privatwirtschaft macht‘s vor - Brückentage erarbeiten statt schenken |
2017/173 | Postulat | Einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Gesundheitsleistungen |
2017/172 | Dringliches Postulat | PV-Anlage für die Kantonsschule Büelrain |
2017/171 | Motion | Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung |
2017/170 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Justizkommission |
2017/169 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Planung und Bau |
2017/168 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Geschäftsprüfungskommission |
2017/167 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Aufsichtskommission für Bildung und Gesundheit |
2017/166 | Wahl | Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Steuerrekursgerichts 2017-2023 |
2017/165 | Wahl | Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Baurekursgerichts 2017-2023 |
2017/164 | Anfrage | Wir machen Zürich zum ersten Velokanton der Schweiz |
2017/163 | Anfrage | NAF-Gelder für multimodale Verkehrsinfrastruktur |
2017/162 | Anfrage | Einbürgerungen: Ermunterung zur aktiven Information wirft Fragen auf |
2017/161 | Anfrage | Aufwand der Frauenbevorzugung an der Universität Zürich |
2017/160 | Interpellation | Zukunft des Zürcher Case Managements Berufsbildung |
2017/159 | Postulat | Start-up-Wirtschaftsregion Zürich |
2017/158 | Vorlage | Tätigkeitsbericht der Finanzkontrolle des Kantons Zürich über das Jahr 2016 |
2017/157 | Geschäftsbericht | Genehmigung des Rechenschaftsberichts des Sozialversicherungsgerichts des Kantons Zürich für das Jahr 2016 |
2017/156 | Geschäftsbericht | Genehmigung des Rechenschaftsberichts des Obergerichts des Kantons Zürich
für das Jahr 2016 |
2017/155 | Geschäftsbericht | Genehmigung des Rechenschaftsberichts des Verwaltungsgerichts des Kantons Zürich für das Jahr 2016 |
2017/154 | Einzelinitiative | Änderung des Geschäftsreglements des Kantonsrats, Bussen bei Abstimmungsverweigerungen |
2017/153 | Anfrage | Rückbau der Nasslenstrasse in Ebmatingen |
2017/152 | Anfrage | Künstliche Seeanlage in Regensdorf, die mit überschüssigem Grundwasser betrieben werden soll |
2017/151 | Anfrage | Stand Reorganisation Immobilienmanagement |
2017/150 | Anfrage | Registrierungspflicht von Drohnen |
2017/149 | Anfrage | Ärger über unzumutbare Baustellendauer auf der Bachserstrasse |
2017/148 | Anfrage | Ein Zaun mit Zwischenraum? |
2017/147 | Anfrage | Entwicklung des Humusgehaltes in den Böden |
2017/146 | Anfrage | Tagesfrequenzen S-Bahnhöfe Kanton Zürich / Planungsstand S-Bahn 2G |
2017/145 | Postulat | Verletzung des Nachtflugverbots: Die Ursachen sind bekannt, jetzt braucht es Massnahmen |
2017/144 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt |
2017/143 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt |
2017/142 | Anfrage | Über 40% Abweichung zwischen Normverbrauch und tatsächlichem Treibstoffverbrauch bei neuen Personenwagen |
2017/141 | Anfrage | Tarifgestaltung für öffentliche Beleuchtung |
2017/140 | Anfrage | Kantonales Vorgehen bei Alphabetisierungskursen |
2017/139 | Anfrage | Abgangsentschädigungen für das Staatspersonal |
2017/138 | Anfrage | Jugendliche, die den Übergang I nicht schaffen |
2017/137 | Anfrage | Richtlinien zur Corporate Governance |
2017/136 | Postulat | Gleichbehandlung von nur grundversicherten Patienten in der Klinik Hirslanden |
2017/135 | Postulat | Elektronisches Büro im Steueramt |
2017/134 | Anfrage | Sachplan Asyl BAZ Rümlang, Anhörung und Miteinbezug der Bevölkerung |
2017/133 | Anfrage | Sachplan Asyl (SPA), Bundesasylzentrum (BAZ) Rümlang, Aufbau störender Ungleichheiten |
2017/132 | Anfrage | The Küsnacht Practice |
2017/131 | Postulat | Nachhaltig Investieren |
2017/130 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Staat und Gemeinden |
2017/129 | Anfrage | Inländervorrang versus Arbeitslose und Ausgesteuerte |
2017/128 | Anfrage | Integrale Sicherheit im Kanton Zürich: Ist der Schutz des öffentlichen Interesses gewährleistet? |
2017/127 | Anfrage | Gefährden christliche Organisationen unsere Jugendlichen? |
2017/126 | Anfrage | ORS - Gewinnorientierte Dienstleisterin im Asylbereich |
2017/125 | Motion | Markt und Mengenkontrolle im Zürcher Spitalwesen |
2017/124 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission |
2017/123 | Anfrage | Herkunft des spaltbaren Materials für Atomkraftwerke, an denen der Kanton Zürich beteiligt ist |
2017/122 | Anfrage | Stopp der Bürokratie gegen Igelstationen |
2017/121 | Anfrage | Jugend und Sport |
2017/120 | Anfrage | Bewilligt sich der Amtschef seine Nebentätigkeit selber? |
2017/119 | Anfrage | Mandate in der Privatwirtschaft von leitenden Angestellten der kantonalen Verwaltung |
2017/118 | Anfrage | Inkongruente Verlustscheinbewirtschaftung |
2017/117 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Finanzkommission |
2017/116 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Bildung und Kultur |
2017/115 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Justizkommission |
2017/114 | Wahl | Wahl der Geschäftsleitung des Kantonsrates für das Amtsjahr 2017/2018 |
2017/113 | Anfrage | Sind die Ziele der Totalrevision des Verkehrsabgabengesetzes erreicht? |
2017/112 | Anfrage | Masterstudium für Kindergartenlehrkräfte |
2017/111 | Anfrage | Tschetschenien 2017 |
2017/110 | Anfrage | Familienfreundliche Kadermodelle in der Kantonsverwaltung II |
2017/109 | Anfrage | Private Enteignung von öffentlichem Land am Zürichseeufer |
2017/108 | Dringliche Anfrage | Islamische Propagandaveranstaltung in Zürich |
2017/107 | Wahl | Wahl eines Mitglieds des Obergerichts (100%) |
2017/106 | Anfrage | LÜ16 beim ZVV: S11 nur zu Hauptverkehrszeiten vom Tösstal nach Zürich |
2017/105 | Anfrage | Sonderschulung 15 plus |
2017/104 | Anfrage | Berufsmaturität fördern |
2017/103 | Anfrage | Konsequenzen der vermehrten Dividenden- anstatt Lohnauszahlung |
2017/102 | Anfrage | Überzeit(-stunden) und Mehrzeit |
2017/100 | Motion | Selbstbestimmung ermöglichen durch Subjektfinanzierung |
2017/99 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Geschäftsleitung |
2017/98 | Anfrage | Arbeitsbewilligungen für Startups |
2017/97 | Anfrage | Konzept «Mobilität und Umwelt Pfäffikersee» |
2017/96 | Anfrage | Einnahmen im Kanton Zürich aus der Gewinnsteuer bei juristischen Personen |
2017/95 | Anfrage | Verwendung von Steuer- und Prämiengeldern im Abstimmungskampf |
2017/94 | Anfrage | Sponsoring für Universitätsspital |
2017/93 | Anfrage | Befangenheit der Arbeitgebervertreter im Stiftungsrat der BVK |
2017/92 | Anfrage | Gender-Mainstreaming an den Zürcher Hochschulen |
2017/91 | Anfrage | Legalität von Uber-Pop |
2017/90 | Anfrage | Vorläufig aufgenommene Ausländer mit Status F |
2017/89 | Interpellation | Sans-Papiers im Kanton Zürich |
2017/87 | Postulat | Verwendung der Integrationspauschale: Personenbezogen und zielorientiert |
2017/86 | Postulat | Tätigkeiten der Lehrpersonen im Rahmen der integrativen Förderung |
2017/85 | Postulat | Härtefallregelung im Rahmen der integrativen Förderung |
2017/84 | Motion | Praktikumsstellen für Asylsuchende (Asylpraktikum) |
2017/83 | Anfrage | Finger weg vom Schweizer Waffenrecht - Einstehen für rechtschaffene Bürger, Soldaten, Sportschützen, Waffensammler und Jäger |
2017/82 | Anfrage | Sicherheitszone Flughafen Kloten |
2017/81 | Anfrage | Velounfälle - Auswirkungen der laufenden Kampagne |
2017/80 | Anfrage | Religiöse Aktivitäten an der Universität Zürich: Ist eine Islamförderung mit Steuergeldern zulässig? |
2017/78 | Anfrage | Halbstundentakt Thalwil – Luzern |
2017/77 | Anfrage | Minderjährige Kinder im Zürcher Notgefängnis II |
2017/76 | Anfrage | Das Taxigewerbe und das Freizügigkeitsabkommen |
2017/75 | Dringliche Anfrage | Fristlose Entlassung des Statthalters von Dietikon |
2017/74 | Interpellation | Tripartite Kommission (TPK) für arbeitsmarktliche Aufgaben des Kantons Zürich |
2017/73 | Geschäftsbericht | Genehmigung der Rechnung und des Geschäftsberichts der Zürcher Kantonalbank
für das Jahr 2016 |
2017/72 | Anfrage | Südstarts / SIL |
2017/71 | Anfrage | Hauruckübung bei der Umsetzung des neuen Berufsauftrages in der Volksschule? |
2017/70 | Anfrage | Nachhaltigkeit der obligatorischen Pensionskassengelder |
2017/69 | Anfrage | Soll der Islam öffentlich-rechtlich anerkannt werden? |
2017/68 | Anfrage | Verzögerung Engpassbeseitigung A4 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur Nord durch den Kanton Zürich |
2017/67 | Anfrage | Sozialdetektive und Rechtssicherheit im Kanton Zürich |
2017/66 | Anfrage | Regulierung von Beförderungsanlagen im Kanton Zürich |
2017/65 | Anfrage | Beförderungsanlagen in kantonalen Liegenschaften |
2017/64 | Anfrage | Finanzierung einer politischen Kampagne durch die ZKB |
2017/63 | Interpellation | Rollenkonflikt des Regierungsrates in der Kantonsspital Winterthur AG |
2017/62 | Geschäftsbericht | Bericht der Geschäftsprüfungskommission über die Tätigkeit von April 2016 bis März 2017 |
2017/61 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Wirtschaft und Abgaben |
2017/60 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt |
2017/59 | Anfrage | Abgaben der Wasserkraftwerke an den Kanton Zürich |
2017/58 | Anfrage | Staustunden – Wenig schmeichelhafter Spitzenplatz für die Stadt Zürich |
2017/57 | Anfrage | Notunterkünfte |
2017/56 | Anfrage | Behinderung des Marktzugangs |
2017/55 | Anfrage | Stopp der Gewalt und Drohung gegen Polizisten und Beamte - Härtere Strafen für Täter |
2017/54 | Anfrage | Gefährliche Zugsfahrten im Bahnhof Stettbach (Ergänzung) |
2017/53 | Anfrage | Neues Einbürgerungsgesetz – aktive Information der betroffenen Personen |
2017/52 | Anfrage | Entwicklung der Dozierenden an den einzelnen Fakultäten der Universität Zürich |
2017/49 | Geschäftsbericht | Beschluss des Kantonsrates über die Genehmigung der Rechnung und des Geschäftsberichts der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich für das Jahr 2015/16 |
2017/48 | Anfrage | Sozialhilfe und vorläufig Aufgenommene |
2017/47 | Anfrage | Stiftungen und Geldwäscherei |
2017/46 | Anfrage | Kostenüberschreitungen in der Baudirektion |
2017/45 | Postulat | Anpassung Vorschriften über die Fischerei und die Schifffahrt bei der Quaibrücke in Zürich |
2017/44 | Vorlage | Beschluss des Kantonsrates über den negativen Zuständigkeitskonflikt zwischen Sozialversicherungsgericht und Verwaltungsgericht |
2017/43 | Anfrage | Chronischer Parkplatzmangel beim Bahnhof Stettbach - mehr Park- und RailParkplätze in Bahnhofsnähe |
2017/42 | Anfrage | Kantonale Subventionen für die Landwirtschaft |
2017/41 | Anfrage | Limitierung von Rekursen |
2017/40 | Anfrage | Fluktuation im Vollzugszentrum Bachtel |
2017/39 | Anfrage | Neuregelung der Ausrichtung von Nothilfe an NUK-Bewohnende |
2017/38 | Anfrage | Erste Erfahrungen mit den Qualitätsrichtlinien SODK OST+ |
2017/37 | Anfrage | Unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) |
2017/36 | Anfrage | Vorzeitige Ausschreibung von Verwaltungsrats- und Spitalratssitzen für die PUK und die ipw |
2017/35 | Anfrage | Aus- und Weiterbildungstätigkeit der Listenspitäler |
2017/34 | Anfrage | Extasia in Staatsliegenschaften |
2017/33 | Interpellation | Was ist dran am Fachkräftemangel? |
2017/32 | Interpellation | Psychiatrisches Gutachten und mögliche Folgen |
2017/31 | Interpellation | KESB-Kosten |
2017/29 | Leistungsmotion | Baukosten langfristig senken (Zuständigkeitsbereich Baudirektion) |
2017/28 | Leistungsmotion | Baukosten langfristig senken (selbständige Baukompetenz) |
2017/27 | Motion | Einführung eines parlamentarischen Verordnungsvetos |
2017/26 | Wahl | Wahl eines Ersatzmitglieds des Obergerichts |
2017/25 | Einzelinitiative | CO/2 Abgabe, versteckte Steuern, und Lohnkürzung v. Parlament |
2017/24 | Einzelinitiative | Massnahmen zur Steuerung der Zuwanderung |
2017/23 | Einzelinitiative | Katzengesetz |
2017/22 | Einzelinitiative | Verbot von Strom aus Kohlekraftwerken |
2017/21 | Einzelinitiative | Entfernung des «allmächtigen Gottes» aus der Präambel der Bundesverfassung |
2017/20 | Einzelinitiative | Es sei zu verbieten dass Richter im Kanton Zürich politischen Parteien angehören |
2017/19 | Anfrage | Bundespräsidentin kritisiert den Kanton Zürich |
2017/18 | Anfrage | Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Kantonalen Verwaltung nach Bruttolohn |
2017/17 | Anfrage | Zukunft im Bauwesen BIM |
2017/15 | Postulat | Digitalstrategie für die kantonale Verwaltung |
2017/14 | Anfrage | Dübendorfer Sozialbehörde im Fokus – wo bleibt die Aufsicht über die Sozialbehörden? |
2017/13 | Anfrage | Unaufgeklärte Gewaltdelikte im Kanton Zürich |
2017/12 | Anfrage | Eigentümerstrategie EKZ |
2017/8 | Motion | Papierloser Parlamentsbetrieb |
2017/7 | Anfrage | Konkordate und Interessenverbände: Nötiges und Nützliches von Unnötigem und Überflüssigem trennen |
2017/6 | Anfrage | KESB agiert blauäugig bezüglich Besuchsrecht |
2017/5 | Anfrage | Arbeitslosengelder für Grenzgänger im Kanton Zürich |
2017/4 | Anfrage | Freie Fahrt ohne Schikanen: Tempo-30-Zonen und verkehrsberuhigende Massnahmen behindern die Mobilität von Bevölkerung und Gewerbe |
2017/3 | Interpellation | Stellenentwicklung im öffentlichen Sektor des Kantons Zürich |
2017/2 | Wahl | Wahl eines Mitglieds der Kommission für Energie, Verkehr und Umwelt |
2017/1 | Vorlage | Erklärungen zum Konsolidierten Entwicklungs- und Finanzplan 2018-2021 (KEF 2018-2021) |